Pollenflug heute
Pollenflug aktuell, pollen aktuell, welche pollen fliegen jetzt, welche pollen fliegen heute
Pollenflug aktuell, pollen aktuell, welche pollen fliegen jetzt, welche pollen fliegen heute
Personalisierte Allergie-Infos, 3-Tages-Vorhersagen des Pollenflugs, sowie Wetter- und Luftqualitätsdaten für ganz Deutschland – immer zur Hand mit der kostenlosen App.
Mehr erfahrenWenn du Heuschnupfen hast, ist es eine gute Idee täglich den Pollenflug zu überprüfen, um deine Symptome besser unter Kontrolle behalten zu können. Unsere Pollenflugvorhersage kann dir bei der Planung deiner Aktivitäten und Kontrolle deiner Symptome helfen. Gib einfach deine Stadt oder Adresse in das Feld oben auf dem Bildschirm ein, dann wird dir der Pollenflug heute angezeigt.
Pollen zu vermeiden ist eine große Herausforderung für alle, die mit Heuschnupfen zu tun haben. Pollen sind meist unsichtbar. Ganze Wolken von nervenden Pollenkörnern können in der Luft unterwegs sein und du merkst es erst, wenn das Niesen anfängt, deine Nase läuft und juckt und deine Augen jucken und tränen. Heuschnupfensymptome können sich in Zeiten mit hohem Pollenflug verschlimmern.
Während der Pollensaison und vor allem während der Hauptsaison kann es hilfreich sein zu wissen, was alles in der Luft unterwegs ist. Detaillierte Infos zum Pollenflug, zur Pollenvorhersage, Wettervorhersage und zum Pollenkalender können dir als Frühwarnsystem dienen. Die aktuelle Pollenbelastung kann dir zeigen, wo und wann die Pollenkonzentration voraussichtlich hoch sein wird.
Wir haben uns mit BreezoMeter zusammengetan, um unsere Pollenflugvorhersage auf dieser Seite und in unserer Allergie-App zu erstellen. Mithilfe von Technologie und fortschrittlicher Datenanalysen bietet BreezoMeter kontinuierlich standortbasierte Daten zur Luftqualität und zur Pollenkonzentration.
BreezoMeter verarbeitet verschiedene Pollendatenquellen, um eine Standardisierung in der Messung von Pollenflug und der Darstellung der Informationen zu erreichen. Die Technologie ist in mehr als 65 Ländern weltweit verfügbar.
Mit Unterstützung der Datenanalysen von BreezoMeter bietet dir die klarify-App standortbasierte Pollenflugvorhersagen und aktuelle Pollenkonzentrationen für bestimmte Baum-, Gräser- und Kräuterpollen sowie Informationen zur Luftqualität und Wetterdaten.
Pollenflugvorhersagen sind komplizierter, als du vielleicht denkst. Eine Pollenallergie ist nämlich individuell unterschiedlich, wodurch die Pollenbelastung sich auf jeden anders auswirken kann.
Verwende die App, um zu erfassen, wie du dich jeden Tag mit deinem Heuschnupfen fühlst. klarify bietet dir personalisierte Allergie-Infos, die speziell auf dich zugeschnitten sind. Du kannst den aktuellen Pollenflug überprüfen oder Warnhinweise erhalten, die anzeigen, wenn sich die Pollenbelastung in deiner Region ändert. Die App bietet dir Pollenflugvorhersagen für Gräserpollen, Baumpollen und Kräuterpollen.
Mit der klarify-App erhältst du Pollenflugvorhersagen, Wettervorhersagen und Luftqualitätsdaten. Die detaillierten Informationen können dich dabei unterstützen, deine Symptomen besser in den Griff zu bekommen. In der App kannst du dich auch über Behandlungsmöglichkeiten und noch vieles mehr schlau machen. All dies ist auf deinem mobilen Gerät verfügbar, egal wo du dich befindest.
Überprüfst du regelmäßig die Pollenbelastung für verschiedene Pollenarten, weißt aber nicht, auf welche Pollen du achten solltest? Es kann herausfordernd sein, genau zu bestimmen, welche Pollen deine Symptome verursachen. Wie sich dein Heuschnupfen äußert, hängt ganz davon ab, was dein Auslöser ist, wo du lebst und welches Wetter gerade herrscht. Jeder hat eine persönliche Pollenallergiesaison. Und wenn du unter Heuschnupfen leidest, reagierst du vielleicht auf nur eine oder aber auch mehrere verschiedene Pollenarten allergisch. Hier können Allergietests helfen.
Informiere dich über den aktuellen Pollenflug oben oder hol dir unsere App. Generell kommt es ganz auf die Jahreszeit an, wann welche Pollen fliegen. Je nach Region und Klima werden Pollen von Anfang Frühling, über die Sommermonate hinweg bis in den Herbst hinein freigesetzt. Der Klimawandel wirkt sich auf den Pollenflug aus. Die Pollensaison von Bäumen und Gräsern hängt von dem Zeitpunkt ab, an dem die Frühlingstemperaturen das Ende des Winters einläuten. Der Klimawandel kann die Pollensaison einiger Pflanzen und Bäume verlängern.
Als allgemeine Richtlinie gilt für den Pollenflug verschiedener Pollenarten:
Ambrosiapollen gehören zu den schlimmsten Übeltätern, die Allergien auslösen. Es braucht nur 10 Körnchen des Ambrosiapollens in einem Kubikmeter Luft, um eine allergische Reaktion zu verursachen. Ambrosia stellt seit Jahrzehnten ein Gesundheitsproblem dar. Die Verbreitung von Ambrosia auf der ganzen Welt wird durch die globale Erwärmung und die Veränderungen in Landwirtschaft und Reiseverkehr gefördert.
Die Pflanzen, die in der Regel saisonale Allergieprobleme verursachen, verteilen ihren Pollen eher über den Wind, anstatt sich auf Bienen und andere Insekten zu verlassen. Viele verschiedene Pollenarten können Pollenallergien verursachen, wobei wir hier zwischen Baumpollen, Gräserpollen und Kräuterpollen unterscheiden.
Im Rahmen ihres Bestäubungsprozesses setzen diese Pflanzen täglich Millionen von Körnchen frei. Diese Körnchen können dann mithilfe des Windes Hunderte von Kilometern zurücklegen. Es ist also keine Überraschung, dass der Pollenflug bei hohen Temperaturen oder Wind in der Regel stärker ist.
Sonne und Regen können sich auf den Pollenflug und die Pollensaison auswirken. Regen fördert die Pollenbildung der Pflanzen und ihr Wachstum, und wenn daraufhin trockenes Wetter folgt, kann es Pollen im Überfluss geben. Trockenes, windiges Wetter schafft die idealen Bedingungen dafür, dass große Mengen an Pollen vom Wind getragen werden, da die Körner so klein und leicht sind.
Da die Veränderungen und Entwicklungen von Klima und Umwelt immer schwieriger vorherzusagen sind, wird auch die Pollensaison unregelmäßiger und schwieriger zu prognostizieren. BreezoMeter verwendet hoch entwickelte KI-gesteuerte Datenanalyse- und Vorhersagemethoden, um genaue und zeitnahe Drei-Tage-Pollenflugvorhersagen zu liefern.
Eine Pollenallergie ist eine allergische Reaktion auf Pollen. Sie ist auch bekannt als saisonale Allergie oder Heuschnupfen. Die medizinische Bezeichnung lautet saisonale allergische Rhinitis.
Heuschnupfen tritt auf, wenn dein Immunsystem auf die Pollenkörner in der Luft überreagiert und eine allergische Reaktion auslöst. Bei Heuschnupfen treten die Symptome in der Regel mit höherer Wahrscheinlichkeit im Spätfrühling und Frühsommer auf. Das hängt von der Art der Pollen ab, auf die du reagierst, und natürlich vom Pollenflug.
Pollenallergien nehmen insbesondere in städtischen Gebieten zu. Heuschnupfen-Symptome können dabei sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen. Wenn du den täglichen Pollenflug und die neueste Pollenflugvorhersage genau mitverfolgst, kannst du vorausschauender handeln, um deine Gesundheit und die deiner Familie in Bezug auf Allergien zu schützen.
Typische Symptome sind:
Die Auslöser-Pollen zu vermeiden, ist zwar schwierig, aber es gibt einige Dinge, die du versuchen kannst, um deinen Kontakt damit im Freien zu reduzieren:
Es lässt sich fast nicht vermeiden, dass Pollen in dein Zuhause gelangt, aber du kannst ein paar Dinge versuchen, um den Pollen und somit die lästigen Heuschnupfensymptome zu reduzieren. Probiere unsere 5 Tipps aus:
Unsere Pollenflugvorhersage zeigt dir die aktuelle Pollenbelastung und hilft dir vorherzusagen, wann deine Allergie am ehesten auftritt. So kannst du deine Aktivitäten besser planen. Überprüfe den aktuellen Pollenflug jeden Tag und rüste dich, bevor du nach draußen gehst.
Lade klarify noch heute herunter, um täglich Infos zur Pollenbelastung und Daten zum Wetter und zur Luftqualität für deinen Standort sowie Drei-Tage-Vorhersagen zu erhalten. klarify: die intelligente Art, deine Allergie in den Griff zu bekommen